Quantcast
Channel: Mitten ins Nadelöhr
Viewing all 89 articles
Browse latest View live

Mal kurz vorbeischauen im Blog

$
0
0
Hallo ihr Lieben!

Ich bin durch elterlichen Umzug und Kindergarten-Weihnachtsmarkt-Vorbereitungen gerade im real life mal wieder ganz gut ausgelastet und das Nähen kommt weiterhin VIEL ZU KURZ!

Ich hoffe ab Dezember oder spätestens im neuen Jahr wird das wieder. Ich vermisse meine Maschinchen nämlich ganz schön und jetzt mal ehrlich.... die Stoffe werden auch eher mehr als weniger.

Trotzdem kann ich euch was zeigen.... ich sag nur Weihnachtsmarkt.

Nach den Stifterollen kommen jetzt noch gestickte Coolpack-Hüllen!


Die Stickdatei ist von hier und eigentlich ganz fix gestickt.

Verlinkt wird jetzt bei
Creadienstag
Dienstagsdinge
Handmade on Tuesday
Kiddikram

Macht's gut ihr Lieben!

Ein klitzekleiner Rums!

$
0
0
Hallo ihr Lieben!

Wie ihr bestimmt festgestellt habt,  ist es hier extrem ruhig und ich verspreche jetzt auch nicht wieder schnelle Besserung,  denn das hab ich in letzter Zeit so oft getan.

Das echte Leben rotiert hier gerade und damit bin ich meistens mehr als ausgelastet.

Ein paar nette Sachen sind hier aber doch entstanden und heute zeige ich euch wenigstens schonmal eines davon.

Die liebe Rosi von Schnabelina hat mal wieder ein wunderschönes Freebook veröffentlicht.  Eine ganz fix genähte Clutch in 4 Größen.
Fix genäht ist bei der momentanen Zeitknappheit immer super und deswegen gibt es heute meine erste Version in der Größe Medium.


Genäht hab ich aus einem Loch-Stoff,  in Wildleder-Optik, verstärkt mit H250 und einem normalen Baumwollstoff oben. Dem Snap habe ich zusammen mit der tollen Snapverzierung befestigt, die Schnabelina als Stickdatei beim Freebook dabei hat.

Beim nächsten Versuch werde ich mal Kunstleder testen oder 630er Volumenvlies nehmen, damit die Tasche mehr Stand hat. Aber ich finde sie echt süß und weil es wirklich meine ist, darf sie auch zum Rums!

Bei Rosis Nähwettbewerb verlinke ich mein Täschchen natürlich ebenso wie bei der TT-Sammlung

Bis ganz bald,  ihr Lieben! 

Eure Sonja! 


200. Blogpost und die Kreativität ist zurück

$
0
0
Hallo ihr Lieben!

Dies hier ist tatsächlich mein 200. Blogpost und ich denke,  dass ich demnächst wieder einige mehr schreiben werde.

Meine Maschinen laufen gerade fast schon heiß und lauter nette Dinge werden fertiggestellt. Was habe ich das vermisst. Es macht mir endlich wieder richtig Spaß.

Heute möchte ich euch zeigen,  was wir der besten Freundin unserer Maus zum Geburtstag geschenkt haben.

Die hatte sich schon im Juli an Töchterchens Geburtstag "GENAU SO EIN GEBURTSTAGSKLEID" gewünscht,  wie es unsere Maus hatte.

Nun, viereinhalb Monate später durfte sie es endlich auspacken.



Natürlich hatte ich nicht mehr den gleichen Stoff aber zusammen mit unserer Kleinen haben wir einen tollen "Ersatz"-Stoff gefunden.

Zwei Glitzernde habe ich bei meinem ersten St*ff&St*l-Besuch in Köln mitgenommen.  Den 2. hat unsere Maus sich als Weihnachtskleid wiederum mit gleichem Schnitt gewünscht.  (Ich hoffe das wird euch nicht langweilig! )

Genäht habe ich:

Das Wickelkleid ge"faked"
Den Bolero Babou
Und dazu gab es ein gesticktes Geburtstagskrönchen

Verlinkt bei:
Meitlisache
Kiddikram
Sternenliebe

Mir fallen die Augen jetzt zu,  deswegen sage ich:

Bis zum nächsten Mal.

Mal eben schnell...

$
0
0
Hallo ihr Lieben!

Ich hatte ja versprochen, euch wieder mehr zu zeigen und hier türmen sich auch die fertigen und fast fertigen Projekte, aber die genähten Weihnachtsgeschenke müssen noch ein wenig auf ihren Auftritt warten.
Deswegen zeige ich euch heute nur eine Kleinigkeit.

In Töchterleins Kindergarten ist ja bekannt, dass ich nähe.
Letzte Woche wurde ich ganz lieb gefragt, ob ich eine Schutzhülle für die Kita-eigene Blockflöte nähen könnte.

Zuerst habe ich die Erzieherin auf das nächste  Jahr vertröstet, weil sich meine To-do-Liste eher täglich verlängert, als verkürzt und ich für so Sachen ohne Schnittmuster doch immer einen Moment mehr nachdenken muss.
Aber ich hab mich dann doch rucki-zucki dran gesetzt. Was weg ist, ist schließlich weg.


Maßgeschneidert auf unsere Plastik-Blockflöte,  die zum Glück der allgemeinen Größen-Norm entspricht. 

Bevor ich mich jetzt wieder in den Vorweihnachtsstress - Endspurt stürze, geht's jetzt noch auf eine kurze Linkparty-Tour zu:
Kiddikram, der TT-Sammlung  und crealopee

Bis bald ihr Lieben!

Eure Sonja



Freutag-Comeback

$
0
0
Hallo ihr Lieben!

Ja mich gibt's noch und ich werde jetzt auch nicht wieder große Versprechungen machen,  dass ab sofort regelmäßig hunderte Blogposts zu lesen sein werden.

Ich habe noch einiges,  dass ich euch bisher nicht gezeigt habe und außerdem wurde ich heute zu einem tollen Probenähen eingeladen,  zu dem ihr in Kürze mehr lesen werdet. In zweieinhalb Wochen werden die kleine Maus und ich uns aber erstmal in die lange erwartete und genauso gefürchtete Kur verabschieden. Da kann die Nähmaschine nicht mit, aber ich hoffe, dass ich im Anschluss daran wieder viel Energie und Zeit zum Nähen haben werde.

Heute zeige ich euch ein paar Geschenke, die ich kurz vor oder zu Weihnachten verschenkt habe.


Für meine beiden Liebsten Mädels gab es vom Christkind jeweils eine Schnabelina-Clutch aus goldenem Kunstleder und ein Fläschchen Kaffee-Karamell-Likör.


Fotografiert hab ich in meinem neuen Fotozelt (mit noch ungebügeltem Hintergrund), das mir vom Christkind gebracht wurde.


Für meinen Liebsten gab es vom Christkind u.a. einen neuen Lese-/Fernsehknochen. Er hat schonmal ein Erdnusskissen von mir bekommen, das aber mittlerweile vom Töchterlein adoptiert wurde. 


Seit einiger Zeit nähe ich die Leseknochen sehr gerne mit Innenkissen und Reißverschluss, damit man den Bezug auch mal waschen kann. Außerdem nutze ich für den Bezug sehr gerne Sweat oder Fleece, weil es damit so schön kuschelig ist.  

Auch für eine meiner liebsten Mädels gab es Mitte Dezember einen Knochen zum Geburtstag mit einem guten Buch dazu.  


Zu guter Letzt zeige ich euch noch das Weihnachtsgeschenk für meine liebe Oma, die mit ihren 93 Jahren noch richtig "fit" ist.  Einen Rollator nutzt sie zur Sicherheit allerdings schon.  Schon vorletztes Jahr hatte ich das Rollator-Muff-Freebook von Buntspechte gefunden, aber ich bin da irgendwie nicht so ganz durchgestiegen. Als Weihnachten jetzt wieder vor der Tür stand, hab ich mich nochmal drangetraut und es war überhaupt nicht schwer.  


Außen beschichtete Baumwolle und innen schwarzen Teddystoff damit es wasserdicht und schön warm ist.  Die Kombi ließ sich allerdings wahnsinnig schwer nähen.  Zum Schließen habe ich auf Klett verzichtet und stattdessen Anorak-Druckknöpfe verwendet. 

So. Bis auf unsere Weihnachtsoutfits und ein noch unverschenktes Geschenk seid ihr jetzt einigermaßen auf dem neuesten Stand. 

Ich freu mich,  sowohl dass ich mich endlich mal wieder hier gemeldet habe,  als auch auf das Probenähen. Mehr dazu demnächst hier.  

Verlinkt bei:

Bis ganz bald.  

Eure Sonja 


Heute mal anders kreativ....

$
0
0
Hallo ihr Lieben!

Heute zeige ich euch mal nichts Genähtes!

Im Hintergrund bin ich zwar gerade bei einem tollen Probenähen dabei, aber da müsst ihr euch noch ein wenig gedulden.

Bei eben diesem Probenähen habe ich in den letzten Tagen immer wieder die tollen, individuellen Logos der Mädels bewundert und heute habe ich ENDLICH gefragt, wie sie diese denn "gemacht" haben.

Von einer ganz lieben Mit-Probenäherin gab es den Tipp für eine gratis Android-App. Damit habe ich direkt ein bisschen rumprobiert und war nach kurzer Zeit schon mehr als zufrieden.

Hier ist mein neues Logo:


Ich finde es wunderschön und es ist wirklich genauso geworden, wie ich es mir vorgestellt habe. Uuuuuuuuuuuuund.... es ist wirklich meins,  sprich: ohne irgendwelche Designvorlagen!
Die hatte ich im Netz nämlich zur Genüge gefunden und war davon nicht begeistert.

Was sagt ihr dazu?

Besser als ein einfacher Schriftzug, wie ich es bisher hatte,  ist es auf jeden Fall!

Da heute ein kreativer Dienstag war,  verlinke ich mein Logo noch bei:
Creadienstag
HoT
Dienstagsdinge

Bis bald!

Eure Sonja!

Mit vielen Grüßen von der Ostsee..

$
0
0
... melde ich mich heute bei euch!

Unsere Maus und ich sind gerade zur Kur auf Usedom und überraschenderweise muss ich sagen,  dass ich mich hier echt wohl fühle. Klar, zuhause ist noch schöner,  aber ich mach hier endlich mal viel Sport, genieße die Zeit mit der Maus und die tolle, frische Luft.
Morgen ist die erste von 3 Wochen geschafft und noch war nicht viel Zeit für Heimweh.

Kurz vor der Abfahrt war ich auch nähtechnisch noch ganz fleißig.  Ich durfte für Iris von "Die Drahtzieherin" Probe nähen und habe mich über diese Chance RIESIG gefreut.
Iris und ich haben uns vor ca 6 Jahren in einem Internetforum für werdende Mamis kennengelernt und uns (sowie einige andere von da) nicht aus den Augen verloren.  Ihre Kreativität in ganz vielen Bereichen bewundere ich sehr.

Aber lange Rede, kurzer Sinn: hier geht's ja ums Probenähen.

"DasRöckchen" ist ein Webware-Faltenrock mit Passe und verdecktem Reißverschluss, der auch als Ballonrock genäht werden kann. Wirklich ein absoluter Mädchentraum!

Ich habe mich für die Faltenrock-Version entschieden und jetzt zeige ich euch endlich meine Fotos.

In Sachen Webware würde ich mich durchaus noch zu den blutigen Anfängern zählen.  Aber mit der tollen Anleitung von Iris hab ich dasRöckchen super hinbekommen.  Und die Maus ist auch begeistert.  







Zum Glück hat das Wetter beim Foto-Shooting mitgespielt und die Maus hatte mit ihrem neuen Dreh-Röckchen zum ersten Mal richtig Spaß beim Blog-Fotos machen.  

Genäht habe ich in Gr. 134. Die Maus ist 126 cm groß. Die Länge von Gr. 134 habe ich gelassen und im Bund ein verstelbares Knopflochgummi eingenäht.  Auch das ist ganz toll beschrieben im Ebook. 
Der Stoff schlummert schon ewig in meinem Stoffregal und ich weiß gar nicht mehr, woher der kommt.  Die Breite war auf jeden Fall gering, nur gerade ausreichend für die Schnittteile. 

Was sagt ihr?  Seid ihr genauso verliebt?  
Wer Interesse am Ebook hat wird hier, hier oder hier fündig!

Verlinkt bei:

Macht's gut ihr Lieben! Bis bald! 

Eure Sonja! 



Rückkehr aus der Versenkung

$
0
0
Huhuuuuuu!!!
Ist noch jemand da??????

Wie erkläre ich denn jetzt am besten meine monatelange Blogabstinenz?!?!? Oder: möchtet ihr hier überhaupt Erklärungen dafür haben????
Ich glaube ja nicht.  Und deswegen reicht es bestimmt, wenn ich schreibe: Meine Schreib- und Nähmotivation war absolut im Keller.  

In einer wirklich hochkreativen Phase bin ich aktuell zwar immer noch nicht, aber immer mal wieder schaffe ich es an meine Maschinchen und genieße es. 

Einige Geschenke sind in der letzten Zeit entstanden und jetzt fange ich bald an, mir Gedanken um die Outfits für Geburtstag und Einschulung unserer Maus zu machen. Außerdem werde ich die Schultüte selber nähen. Dazu habe ich heute das Schnittmuster erstellt und bereits einige Pläne!

Mit und mit zeige ich hier im Blog dann auch noch die Nähwerke aus meiner Blogpause. Bei dem Wetter mag ich euch aber die Weihnachtsoutfits nicht antun.
Heute gibts erstmal die gesamte Geschenkeproduktion der letzten Wochen.



 Der kleine David ist der Sohn einer lieben Kollegin. Für ihn gab es ein Geburtsdatenbild, einen Wendepucksack und einen kleinen Bär zum Kuscheln.

 Zur Kommunion des Neffen gab es, wie schon bei seiner Schwester, einen Schutzengel!

 Für das frisch geschlüpfte Patenkind vom Liebsten gab ebenfalls ein Bärchen und einen Pucksack. Dazu habe ich noch zwei hübsche Spucktücher genäht.

 Leon und Noel sind die ersten Zwillinge, die ich benähen durfte. Wie für alle neuen Erdenbürgerchen gab es von mir wieder Bärchen und dazu zwei (fast) gleiche Strampler, nach diesem Freebook.

Eine ganz liebe Mama und ihre Tochter, die mit uns in der Kur waren und uns sehr ans Herz gewachsen sind, haben sich von uns zwei Knochenkissen gewünscht. Das Stück Stoff mit der gelben Tatze sollte ich darin ein"bauen". Letzte Woche sind die Kissen per Post ans andere Ende von Deutschland gereist und die beiden haben sich riesig gefreut.
Übrigens habe ich die Knochen zum ersten Mal mit einer Knopfleiste zum verschließen genäht und aus einfachem Stoff ein Innen-Kissen, sodass der Bezug auch mal gewaschen werden kann. Bis jetzt hab ich das immer mit einem Reißverschluss gemacht, aber die Knopfleiste ist deutlich einfacher und stört beim liegen überhaupt nicht.
Vielleicht schreibe ich in den nächsten Tagen mal ein Tutorial dazu.

Und weil heute Dienstag ist und die Linkpartys einer DER Gründe waren, das Bloggen anzufangen, schicke ich meine Geschenkesammlung jetzt auch noch hier vorbei:
Creadienstag
HoT
Dienstagsdinge
Kiddikram
Made4Boys
Meitlisache
Crealopee

Ich gelobe Besserung und sage bis bald.

Eure Sonja

12 von 12 - im Mai 2016

$
0
0
Hallo ihr Lieben!
Hier bin ich schon wieder und ich habe 12 Bilder von meinem 12. Mai mitgebracht.

Frische selbstgebackene Brötchen zum Frühstück. Soooo lecker. 

Eigentlich wollten wir mit der Maus heute einen Allergietest machen, aber da die Haut gerade wieder ganz schlecht ist, war das nix. Stattdessen hat sich der Kinderarzt ganz viel Zeit genommen und will uns jetzt mal durch das Creme-Chaos helfen. 

Ein Besuch bei Ikea. Schreibtischprobesitzen durch das künftige Schulkind inklusive. 

Ups..

Grmpf...Stau!

Und dann war auch noch die Frozen Joghurt Maschine von unserem Lieblings-FrozenJoghurt-Dealer kaputt. Als Ersatz gab es Rieseneistüten.

Endlich habe ich mir mein Geburtstagsgeschenk vom Liebsten ausgesucht.  Seit Wochen überlege ich, welchen Fitnesstracker ich möchte und jetzt muss ich noch ein paar Tage warten, bis ich ihn endlich ausprobieren kann. 

Zum Abendessen gab es überbackene Pizzabrötchen.

Mausekinds Lieblings-CD zum einschlafen gerade. So schön.  Dabei mochte die Maus die am Anfang so hat nicht. 


Abends hab ich noch meine Lievito Madre "gefüttert". Das ist italienische Mutterhefe und so was ähnliches wie Sauerteig. Bei meiner ganzen Brot- und Brötchenbackerei soll damit mal die Hefe zu großen Teilen ersetzt werden. Ein bißchen muss ich aber noch züchten.

Bei Ikea musste heute morgen die Holzkiste mit, in der jetzt meine diversen Mehlsorten wohnen.  

Nachdem ich die ersten beiden Teile der Serie und der Serie davor verschlungen habe, musste ich direkt zuschlagen.  Mal sehen, wann ich mal wieder zum lesen komme.  

Soooo jetzt aber.  Mit zweitägiger Verspätung geht's jetzt zur 12von12 Sammlung.  

Bis ganz bald ihr Lieben!
Viewing all 89 articles
Browse latest View live